Mindset, Ernährung & Xtreme Workouts!

3 narrensichere Wege zu einer guten Gewohnheit (die tatsächlich hängen bleibt)

Gewohnheiten bestimmen Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden und Ihr persönliches Wachstum. Im Grunde läuft jede Verhaltensänderung auf eine Veränderung Ihrer Gewohnheiten hinaus. 

Aber wie können Sie Ihre schlechten Gewohnheiten in gute umwandeln? Oder wie bauen Sie neue Gewohnheiten in Ihren vollgepackten Tag ein? 

Es gibt bereits eine Unmenge von Blogs und Büchern zu diesem Thema, die immer wieder die gleichen abgedroschenen Ratschläge wiederholen. Die meisten dieser Informationen sind nicht einfach zu verdauen oder umzusetzen. 

Ich habe durch Versuch und Irrtum jede mögliche Methode zum Aufbau von Gewohnheiten kennengelernt und 3 einfache Schritte gefunden, die tatsächlich funktionieren, um eine Gewohnheit zu schaffen und sie zu halten. 

1. Denken Sie nicht groß, denken Sie lang

Der größte Fehler, den die meisten Menschen machen, wenn sie sich neue Gewohnheiten aneignen, ist, dass sie sich allein auf die Motivation verlassen und sich in den ersten Tagen zu viel vornehmen. Nehmen wir an, jemand ist motiviert, in Form zu kommen, und beschließt daher, jeden Tag eine Stunde lang zu trainieren. 

In der ersten Woche läuft es gut, aber in der zweiten Woche sind sie erschöpft und ihre Motivation ist aufgebraucht. Das „Leben“ kommt ihnen in die Quere und sie gehen wieder dazu über, überhaupt nicht zu trainieren. 

Kommt Ihnen das bekannt vor? 

Die gleiche Geschichte wiederholt sich mit jeder guten Angewohnheit, die Sie versuchen, aufzubauen, wenn Sie sich gleich zu Beginn zu viel vornehmen. Ich sage es Ihnen ganz offen: Motivation ist wankelmütig. Sie wird nicht lange genug anhalten, damit Sie an der Gewohnheit festhalten können. 

Maßnahmen ergreifen: Fangen Sie klein an, wenn Sie das Spiel auf lange Sicht spielen wollen. Anstatt jeden Tag eine Stunde zu trainieren, trainieren Sie 20 Minuten. Oder trainieren Sie nur an 2 Tagen in der Woche eine Stunde. Der Punkt ist, es lächerlich einfach zu machen, sich für die Umsetzung der guten Gewohnheit zu zeigen. 

Nachdem Sie einen Schwung aufgebaut haben, steigern Sie das Tempo ganz langsam. Nach zwei Wochen, in denen Sie die Gewohnheit beibehalten haben, trainieren Sie 40 Minuten täglich oder eine Stunde an 4 Tagen in der Woche. Bauen Sie weiterhin Schwung für diesen Zusatz auf und steigern Sie ihn dann wieder. 

So wache ich jetzt 2 Stunden früher auf als noch vor 3 Monaten. Ich bin jede Woche nur 15 Minuten früher aufgestanden und habe dann das Tempo erhöht, als ich Schwung aufbaute. 

2. Sie werden scheitern, planen Sie es ein 

Ich verrate Ihnen ein großes Geheimnis: Sogar die Selbstentwicklungsgurus haben einen Ausrutscher in ihren Gewohnheiten. Es ist menschlich, einen Fehler zu machen. 

Sie werden krank und hören deshalb zwei Wochen lang mit dem Training auf. Die Arbeit wird zu viel und so haben Sie im letzten Monat nicht mehr als 10 Seiten gelesen. Es gibt ein wichtiges Ereignis, das Ihren Schlafplan durcheinanderbringt. 

Das Leben passiert. Sie müssen es einplanen. Der Schlüssel ist, so schnell wie möglich wieder in die Spur zu kommen. Lassen Sie die Flaute nicht an sich heran. 

Maßnahmen ergreifen:

Versuchen Sie nicht, perfekt zu sein. Planen Sie für Notfälle. Überlegen Sie, was Ihnen bei der Umsetzung der Gewohnheit in die Quere kommen könnte, und beseitigen Sie Ablenkungen. Planen Sie, wie Sie die Hürden überwinden und an der Gewohnheit festhalten können. Vielleicht bedeutet das, die Häufigkeit der Gewohnheit zu reduzieren oder die Intensität der Gewohnheit zu vermindern. 

Wenn ich eine riesige To-do-Liste habe, mache ich trotzdem Sport. Aber nur 10 Minuten lang. Wenn ich zu müde bin, lese ich nur noch 1 Seite statt 30. Anstatt später aufzustehen, nehme ich mir Zeit für ein Nickerchen am Nachmittag.

Es gibt auch eine Zwei-Tage-Regel, die Sie bei diesem Problem anwenden können: Sie dürfen einfach nicht zwei Tage hintereinander auf die Umsetzung Ihrer Gewohnheit verzichten. Das bedeutet, dass Sie nur an abwechselnden Tagen ins Fitnessstudio gehen können, aber es ist nicht erlaubt, zwei Tage hintereinander nicht zu gehen. So minimieren Sie die Chance, überhaupt in ein Tief zu geraten. 

3. Bestehende Gewohnheiten zu Ihrem Vorteil nutzen

Es ist eine häufige Klage, keine Zeit zu haben, um neue Gewohnheiten umzusetzen. Wir wollen mehr lesen, aber wer hat schon die Zeit dazu? Wir wollen ins Fitnessstudio gehen, aber wer hat schon die Zeit dazu? 

Man braucht nicht mehr Zeit. Wir müssen nur die Zeit, die wir bereits haben, weise nutzen. Sie bemerken es vielleicht nicht, aber Sie haben bereits bestehende gute und schlechte Gewohnheiten. Sie müssen sie nur zu Ihrem Vorteil nutzen. 

Nutzen Sie Ihre Gewohnheiten, um die Schaffung einer weiteren zu ergänzen. Das wird einen Dominoeffekt erzeugen, schneller als Sie denken. Bei schlechten Gewohnheiten ersetzen Sie diese einfach durch eine gute Gewohnheit, bis Sie konditioniert sind. 

Maßnahmen ergreifen:

Wenn Sie bereits eine Gewohnheit haben, z. B. das abendliche Zähneputzen, ergänzen Sie sie durch das Lesen von ein paar Seiten eines guten Buches (denken Sie an Nr. 1: fangen Sie klein an, um langfristig etwas zu erreichen). 

Und wenn Sie bereits eine schlechte Angewohnheit haben, z. B. das Scrollen in den sozialen Medien, ersetzen Sie sie durch Lesen oder eine andere gute Angewohnheit. Wann immer Sie in Versuchung kommen, zu scrollen, nehmen Sie stattdessen ein Buch zur Hand. Nach ein paar bewussten Anstrengungen wird es Ihnen automatisch gelingen. 

Dieser Prozess hat mir geholfen, mehr zu lesen und weniger Zeit in den sozialen Medien zu verbringen – und das mit, ehrlich gesagt, minimalem Aufwand. Zwei Fliegen mit einer Klappe. 

Fazit

Gewohnheiten sind etwas, das Ihr Leben bestimmen oder zerstören kann. Gute Gewohnheiten können einen einfachen Weg zur Selbstverbesserung aufzeigen, während schlechte Gewohnheiten die Qualität Ihres Lebens verschlechtern können. 

Glücklicherweise ist es einfach, Gewohnheiten zu entwickeln. Es ist nur nicht leicht. Sie müssen konsequent bleiben und clevere Strategien finden, mit denen Sie im Spiel bleiben. 

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen dabei geholfen, Wege zu finden, eine dauerhafte gute Gewohnheit aufzubauen. Welche Gewohnheit versuchen Sie gerade aufzubauen? Sagen Sie es mir in den Kommentaren unten! 

Vielleicht interessiert dich auch...